26.07.2025 Am Samstagnachmittag kam es im Diesterwegring zu einem Kellerbrand. Um 14.24 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Oscherslebener Feuerwehr, einen Rettungswagen und die Polizei.
Die Mieter eines Mehrparteienhauses hatten ihre Wohnungen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits verlassen. Im Hausflur des betroffenen Eingangs wurde zunächst eine leichte Rauchentwicklung festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz ging in den Keller vor. Hier wurde festgestellt, dass der Kellergang selbst völlig verraucht war. Ein zweiter Trupp ging ebenfalls in das Gebäude vor, um noch einmal zu kontrollieren, ob wirklich alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten. Kurze Zeit später, konnte dies bestätigt werden.
Die Ursache der Rauchentwicklung konnte schnell gefunden werden. In einem Kellerraum brannten Möbel und Unrat. Der Brand konnte von den Einsatzkräften zügig gelöscht werden. Mit einem Belüftungsgerät wurde der Rauch aus dem Keller gedrückt. Ein dritter Trupp schaltete die Stromversorgung im Haus ab.
Während der Löscharbeiten klagten mehrere Mieter über Unwohlsein und Symptomen einer Rauchgasintoxikation und wurden umgehend von der Rettungsdienstbesatzung behandelt. Ein zweiter Rettungswagen musste nachalarmiert werden. Zwei Personen wurden zur Weiterbehandlung in Krankenhäuser gebracht. Währenddessen wurde die Brandlast aus dem Keller nach außen gebracht und noch einmal abgelöscht. Der gesamte Kellerbereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Mieter konnten im Anschluss wieder in ihre Wohnungen. Gegen 16.00 Uhr war der Einsatz beendet. Die Oscherslebener Feuerwehr war mit 4 Einsatzfahrzeugen vor Ort.