10.07.2025 Auch unsere Jugendfeuerwehr hat sich längst in den Sommerferien verabschiedet, Grund genug auf das erste halbe Jahr zurückzublicken.
Jeden Freitag treffen sich unsere, zur Zeit 26 Jugendfeuerwehrmitglieder zur wöchentlichen Ausbildung. Im vergangenen halben Jahr standen wieder viele verschiedene Themen auf dem Programm. Neben den typischen feuerwehrspezifischen Ausbildungseinheiten wie z.B. Fahrzeugkunde, Wasserentnahmestelle offenes Gewässer, Knotenkunde, die Gruppe im Löscheinsatz oder auch tragbare Leitern, gab es auch immer wieder spezielle Ausbildungsdienste.
So wurde u.a. eine Funkausbildung durchgeführt, der Korb der Drehleiter erkundet und das Thema Absturzsicherung den Jugendlichen näher gebracht. Alles rund um die Erste Hilfe ist immer ein wichtiger Bestandteil zum Jahresbeginn. Im Mai fand ein Orientierungsmarsch statt, wobei allerlei Geschicklichkeitsspiele gemeistert werden mussten. Überhaupt spielt das Thema Sport und Spiel immer eine große Rolle. So werden immer wieder Spaßwettkämpfe durchgeführt, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Im August starten unsere beide Jugendfeuerwehrwarte Jonas Nist und Niklas Behrendt mit der Truppe ins Sommerlager. Ein Dankeschön geht an alle Unterstützer und Helfer, welche sowohl bei Ausbildungen und Ausflügen helfend zur Stelle sind.