17.07.2025 Vor 10 Jahren fand zum letzten Mal ein Ferienspaßtag bei der Oscherslebener Feuerwehr statt. Grund genug für eine Neuauflage in diesem Jahr.
Das sommerliche Wetter legte zwar auch eine Ferienzeit ein, was aber die vielen kleinen und großen Besucher nicht daran hinderte die Feuerwehr zu besuchen. Pünktlich um 09.30 Uhr startete am Donnerstag der spannende Tag. Gleich zu Beginn war auch Bürgermeister Benjamin Kanngießer zu Gast. So standen die großen Einsatzfahrzeuge vor der Fahrzeughalle und waren bereit erkundet zu werden. Kameraden der Feuerwehr Schöningen/ Ortsfeuerwehr Hoiersdorf zeigten eine Fettbrandsimulation und Spraydosenexplosion. Außerdem durften alle mit Feuerlöschern selbst Löschversuche unternehmen.
Unsere Kinderfeuerwehr rollte die Schläuche aus und ließen von allen mutigen die „Flammen“ an einem Brandhaus löschen. Tempo und Geschick waren bei Klaus Glandien und der Verkehrswacht gefragt, hier konnte mit Roller, Fahrrad und Kettcar ein Parcours gemeistert werden. Unsere Regionalbereichsbeamten Simone Baumbach und Thomas Gau hatten ihren Infostand und Streifenwagen dabei. Unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung, sowie ehem. hauptamtlicher Gerätewart Falk Zönnchen ließ es sich nicht nehmen, die vielen neugierigen Fragen rund um unsere Drehleiter zu beantworten. An weiteren Stationen wurden u.a. die Handhabung der persönlichen Schutzausrüstung, der Atemschutzgeräte und das Anheben von z.B. Fahrzeugen mit Hebekissen gezeigt.
An der Malstraße gab es viele verschiedene Motive zu malen, wobei besonders unsere Kinderfeuerwehr und die ganz kleinen Besucher Spaß hatten. Der Malteser Rettungsdienst war gleich mit 2 Rettungswagen am Start. Aufgrund von Notfällen waren die Besucher live dabei, als die Rettungswagen zu Einsätzen alarmiert wurden. Claudia Lorenz hatte wohl die meiste Arbeit an diesen Tag, denn eine lange Warteschlange bildete sich, um von ihr professionell bemalt und geschminkt zu werden. Das Maskottchen der Motorsportarena der „Arena Rennstrauß“ kam zu einem Besuch vorbei, was natürlich die Kinder besonders freute. Gegen Mittag bereiteten dann Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung die Fritteusen vor und es erhielten alle Kinder Pommes. Eine rundum gelungene Veranstaltung, ist unser Fazit. Ein Dankeschön an die vielen Besucher.
Heiko Schinke, Vorsitzender des Feuerwehrfördervereins bedankt sich ganz herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die mit tatkräftiger Hilfe den Tag unterstützt und durchgeführt haben. Weiterhin gab es viele Unterstützer und Sponsoren, bei denen wir uns recht herzlich bedanken möchten und diese nicht unerwähnt lassen wollen.
Dank an: die Stadt Oschersleben, die Motorsportarena Oschersleben, der Ortsfeuerwehr Hoiersdorf, der Bodeta Süßwaren GmbH, der Agrarfrost GmbH, der Kreis Verkehrswacht Oschersleben im Landkreis Börde e.V., dem Feuerwehrverband Börde e.V., der Malteser Rettungswache Oschersleben, dem Polizeirevier Oschersleben und der Zeppelin Baumaschinen GmbH Magdeburg.