23.12.2024 Jeder Atemschutzgeräteträger muss einmal im Jahr durch die Atemschutzübungsstrecke. So war es auch für die Oscherslebener Kameraden wieder soweit
Aktive 2024
15.12.2024 Pünktlich um 10.00 Uhr startete der Umzug der Oscherslebener Feuerwehr in das neue Gerätehaus in der Lüneburger Straße.
14.12.2024 Mit dem letzten Handgriff setzte Ortswehrleiter Carsten Loof den Funkmeldeempfänger in das Steuerungssystem des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Lüneburger Straße ein.
13.12.2024 Am Freitag wurde das neue Oscherslebener Feuerwehrgerätehaus in der Lüneburger Straße übergeben. Am 29.08.2023 erfolgte der Spatenstich.
26.10.2024 In diesem Jahr war es wieder soweit, denn für die Feuerwehren der Stadt Oschersleben, stand eine „Heißausbildung“ auf dem Dienstplan.
09.10.2024 Unsere Kameradin Susanne(Susi) Ehrhardt feierte am Mittwoch ihren 30.Geburtstag.
24.09.2024 Unter dem Motto „ O`zapft is“ fand zum ersten Mal bei der Oscherslebener Feuerwehr ein „kleines“ Oktoberfest statt.
31.08.2024 Rund um den Fussball drehte sich alles am Samstag beim 2. Blaulichtcup, auf dem Sportplatz am Freibad Oschersleben.
31.08.2024 Landrat Martin Stichnoth lud zum Tag des Katastrophen- und Hochwasserschutzes auf dem Betriebsgelände der Firma Papenburg AG in Colbitz ein.
17.08.2024 Am vergangenen Samstag konnte Bürgermeister Benjamin Kanngießer und Ortswehrleiter Steffen Reinsch der Feuerwehr Altbrandsleben ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst stellen.
15.06.2024 Am Samstag unterstützte die Oscherslebener Feuerwehr mit dem Drehleiterfahrzeug erneut bei der Beringung von Jungstörchen aus dem Storchenhorst in der Hornhäuserstraße.
04.06.2024 Gemeinsam mit dem Malteser Rettungsdienst ging es am Dienstagabend in die Motorsportarena zur gemeinsamen Ausbildung.
01.06.2024 An gleich 2 Feuerwehrjubiläen durften wir am Samstag teilnehmen. Zum einen feierte die Ortsfeuerwehr Groß Germersleben ihren 100.Geburtstag.
31.05.2024 Unser Kameradin Susanne Kreuziger konnte am Freitag ihren 30.Geburtstag feiern und wurde von den Kameradinnen und Kameraden ihrer Feuerwehr, sowie vom Rettungsdienst
24.05.2024 Nach fast 40 Jahren geht unser hauptamtlicher Gerätwart Falk Zönnchen in den wohlverdienten Ruhestand.
21.05.2024 Dank der Bereitstellung der eigenen Garage eines Feuerwehrkameraden, konnte eine nahezu praxisorientierte Ausbildung stattfinden.
14.05.2024 Zu einem besonderen Ausbildungsdienst, ging es kürzlich für die Einsatzkräfte der Oscherslebener Feuerwehr in den OT Andersleben.
16.03.2024 Am Samstag fand in Eilsleben die Verbandsversammlung des Feuerwehrverbandes Börde e.V. statt.
23.02.2024 Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Oscherslebener Feuerwehr statt. Als Gäste konnte Ortswehrleiter Carsten Loof, neben Bürgermeister Benjamin Kanngießer und Dezernent Uwe Baier vom Landkreis Börde, auch Vertreter des Stadtrates, der Polizei und des Feuerwehrverbandes Börde e.V. begrüßen.
30.01.2024 Nachdem das neue Jahr mit Ausbildungsdiensten um die Themen Unfallverhütungsvorschriften und Erste Hilfe startete, war nun Polizeihauptmeister Peter Hartling, Regionalbereichsbeamter der Stadt Oschersleben zu Besuch.
27.01.2024 Über Zuwachs in den Reihen der Atemschutzgeräteträger kann sich die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Oschersleben freuen.