Sommerlager im Oscherslebener Freibad

01.08.2025 Am vergangenen Wochenende fand ein ganz besonderes Jubiläum im Freibad Oschersleben statt.

Seit nunmehr 30 Jahren, führt die Jugendfeuerwehr Oschersleben auf dem Gelände des Freibades regelmäßig ihre Sommerzeltlager durch – eine Tradition, die auch dieses Jahr mit viel Begeisterung fortgesetzt wurde.

In diesem Jahr nahmen neben der Jugendfeuerwehr Oschersleben auch die Kinderfeuerwehr, sowie Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Schermcke, Ampfurth und Hordorf teil. Insgesamt verbrachten rund 40 Kinder und Jugendliche, begleitet von 10 Betreuern und vielen freiwilligen Helfern, einige erlebnisreiche Tage, trotz des wechselhaften Wetters.

Zur Eröffnung begrüßten Stadtjugendfeuerwehrwart David Noack und seine Stellvertreterin Vivien Heine die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Benjamin Kanngießer und Stadtwehrleiter Carsten Loof. Beide hatten zusammen mit ihren Helfern ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer auf die Beine gestellt.

Ein Höhepunkt des diesjährigen Sommerlagers war eine spannende Schatzsuche auf dem Gelände des Freibades. Hier mussten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Geschicklichkeitsspiele an verschiedenen Stationen meistern, um schließlich die mit Süßigkeiten gefüllte Kiste zu finden.

Eine Nachtwanderung, bei der die Teilnehmenden knifflige Aufgaben rund um das Thema „Trolle“ lösen mussten, sorgte für ein wenig Nervenkitzel und eine schaurig-schöne Atmosphäre. Auch eine „Schlacht“ mit mehreren Hundert Wasserbomben stellte ein weiteres Highlight dar, dass den Teilnehmern viel Spaß bereitet hat.

Die ganz Mutigen nahmen natürlich die Gelegenheit wahr, ins kühle Nass des Freibades zu springen, während andere mit viel Energie und Freude beim Volleyball und Fußball mitmachten. In den Abendstunden kam eine große Box mit Gemeinschaftsspielen zum Einsatz, die für gesellige Unterhaltung sorgte.

Für das leibliche Wohl sorgte die Versorgungsgruppe der Feuerwehr Hornhausen, die das Mittagessen für die Teilnehmer zubereitete. Hierfür ein großes Dankeschön.

Wie jedes Jahr vergingen die Tage wie im Flug und so war das Jubiläums-Sommerlager am Sonntagmittag bereits wieder Geschichte. Doch bevor alle in den Heimathafen zurückkehrten, bedankten sich Vivien Heine und David Noack bei allen Helfern und Unterstützern. Ein besonderer Dank ging an die Stadt Oschersleben, die nicht nur die Kosten für das Lager übernahm, sondern auch das Freibad zur Verfügung stellte. Ein herzliches Dankeschön galt zudem Bürgermeister Benjamin Kanngießer für die großzügige Unterstützung, einschließlich der gesponserten Eisportionen für die gesamte Truppe. Weitere Unterstützer des Sommerlagers waren die Firma HERMES Systeme Oschersleben GmbH, Agrarfrost GmbH, die Motorsportarena, sowie der Malteser Hilfsdienst Katastrophenschutz Oschersleben und Magdeburg.

Die Beteiligten haben erneut gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Teamgeist sind – ein Jubiläum, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

k-2025 (19)
k-2025 (12)
k-2025 (30)
k-2025 (42)
k-2025 (8)
k-2025 (24)
k-2025 (25)
k-2025 (29)
k-2025 (13)
k-2025 (31)
k-2025 (35)
k-2025 (1)
k-2025 (23)
k-2025 (27)
k-2025 (16)
k-2025 (11)
k-2025 (7)
k-2025 (15)
k-2025 (3)
k-2025 (10)
k-2025 (6)
k-2025 (32)
k-2025 (36)
k-2025 (14)
k-2025 (2)
k-2025 (26)